Das Konzept von Google Maps für Motorräder
Als das Forschungsteam von Google Maps begann, nach Indien und Indonesien zu reisen, wollten sie die sich verändernden Bedürfnisse der Menschen in den schnell wachsenden globalen Gemeinschaften verstehen. Sie nahmen Delhi und Jakarta, zwei der bevölkerungsreichsten Städte dieser Länder, genauer unter die Lupe und stellten schnell fest, dass Google Maps der Aufgabe nicht gewachsen war.
In Delhi hat sich die Zeit, die Menschen im Verkehr verbringen, in den letzten sechs Jahren verdoppelt. In Jakarta liegt der Durchschnitt bei 22 Tagen im Jahr. Aufgrund dieser Schwierigkeiten sind Zweiräder ein äußerst beliebtes Transportmittel. Die Fähigkeit, sich durch den Verkehr zu schlängeln und die geringeren Kosten (im Vergleich zum Auto) machen Zweiräder besonders effizient. Die Feldforschung hat deutlich gezeigt, dass diese Art der Fortbewegung in diesen Städten zum Leben dazugehört. Es gab nur ein Problem: Google Maps wurde für Autos entwickelt.
Akzeptieren Sie, dass das Produkt an die wachsende Zahl von Menschen angepasst werden musste, die zweirädrige Fahrzeuge benutzen. Die Zeit, die sie mit den Fahrern vor Ort verbracht haben, half ihnen bei der Entwicklung des neuen Google Maps-Modus für Zweiräder, der auf Android in Indien und Indonesien verfügbar ist. Er umfasst eine verbesserte Sprachnavigation, personalisierte Routen, Abkürzungen und mehr Orientierungspunkte für eine bessere Orientierung, wenn man auf zwei statt vier Rädern unterwegs ist. Auch wenn diese spezifischen Funktionen vielleicht nicht direkt auf Ihr Produkt anwendbar sind, bringen immersive Suchtaktiken einen Mehrwert für jeden Designprozess und führen zu besseren Produkten. Hier erläutern der Google-Forscher Raj Arjan und die Designerin Lauren Celenza ihre wichtigsten Erkenntnisse, um Produktteams dabei zu helfen, neue Möglichkeiten zu finden, sich mit den Menschen zu verbinden, die sie aufbauen.
Der Zweiradmodus zeigt Routen an, die für Fahrräder zugänglich sind. Diese Funktion umfasst Abkürzungen, um die Ankunftszeiten zu beschleunigen (beachten Sie die unterschiedlichen Routen für Autos und Fahrräder im obigen Beispiel), Orientierungspunkte für eine bessere Führung und zusätzliche Sprachen für eine inklusive Sprachnavigation.